Mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern schenken unseren Bildungseinrichtungen ihr Vertrauen – oft über Generationen. Unser Verständnis von Bildung zielt auf eine hohe fachliche Qualität in Verbindung mit der Herausbildung persönlicher, sozialer und kultureller Fähigkeiten. Unsere Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien, das Schulzentrum für soziale Berufe, das Förderzentrum und die Horte stehen allen Menschen offen – ungeachtet ihrer sozio-kulturellen und religiösen Herkunft. Wir suchen Sie als (angehende) Lehrer:in, pädagogische:n Mitarbeiter:in, Erzieher:in, Sozialarbeiter:in – vor allem: als engagierte und neugierige Persönlichkeit.
Die Webseite befindet sich im Aufbau und wird sie in Kürze über weitere Themen wie Fort- und Weiterbildungen, die Gemeinsame Katholische Schulinspektion, Veranstaltungen und vieles mehr informieren.
Schul-News
Hier erscheinen aktuelle Meldungen aus unseren Schulen
Am Freitag, den 14. November - am Tag nach dem Elternsprechtag - fand wieder mal ein Wander- und Exkursionstag an unserer Schule statt. Die Klasse 5b war beispielsweise im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg an der Havel, die Klasse 6b h...
Zu Beginn des Tages versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der St. Matthias Gemeinde, um gemeinsam einen festlichen Gottesdienst zu feiern. Dieser besondere Moment des Zusammenkommens setzte einen positiven und besinnlichen Auftakt für...
Es gibt so viele 9. November in der deutschen Geschichte, dass man schnell den Überblick verliert. Da gibt es den 9. November 1848, den von 1918, von 1923, von 1938 und den von 1989.„Ich sterbe für die Freiheit" – so sollen die letzten Wor...
Aufgrund des späten Schuljahresbeginns nach den Sommerferien, mussten die beiden Kompetenztrainingstage in diesem Schuljahr hinter die Herbstferien in den November rutschen.Gleichwohl haben wir wieder entsprechend unseres schulinternen Curriculum...
An beiden Schulen erwarteten interessierte Besucher Rundgänge von ca. 30 Minuten und die Gelegenheit, Lehrkräfte, Schüler, Eltern und die Schulleitung zu sprechen und Fragen zu stellen. Es gab Auftritte der Grundschul-Chöre, eine Springseil-C...
Am Mittwoch, den 8.Oktober 2025, wurde dem Kurs Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) der zehnten Klassen die Chance gegeben, im Preußenpark Müll aufzusammeln. Durch die Organisation think-sihoch3.com hatten wir die Möglichkeit, selber mit...
Wie jedes Jahr waren wir auch heute zum Martinsliedersingen mit unserenErstklässlern der 1b im benachbarten Franz-Jordan-Stift.
Am Montag, den 10. November machte sich der Politik-Grundkurs des 12. Jahrgangs von Herrn Kühler auf den Weg zum Allianz-Forum am Pariser Platz. Dort veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit der Europäischen Akademie u...
Inhalte werden geladen...